Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- 1933-1945 (2. WK)
- Frankreich
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Oktober 1943: Korsika ist der erste Teil des französischen Staatsgebiets, der befreit wird. Diese für den weiteren Verlauf der Operationen entscheidende Aktion, da die Alliierten von dieser strategischen Basis aus ihre Landung in Italien organisieren können, wurde größtenteils durch die Arbeit der Maquisards erreicht. Seit 1939 war der Krieg für die Insel eine Erfahrung, die sich von der auf dem Festland unterscheidet. Denn die Bevölkerung litt unter Entbehrungen und einer Gesundheitskrise, die ihresgleichen suchte, weil die Besatzung ab November 1942 wie in der Südzone hauptsächlich italienisch war und die Spannungen zwischen Irredentisten, die einen Anschluss an die Halbinsel befürworteten, und Patrioten, die dem faschistischen Expansionismus feindlich gegenüberstanden, verstärkte. Schließlich, weil sich die politischen Spaltungen des Kontinents hier nicht eins zu eins wiederholen, sondern vielmehr Clan- und Familienzugehörigkeiten das Engagement für den Petainismus, die Résistance oder die Kollaboration bestimmten. Dennoch wurde diesem entscheidenden Aspekt der französischen Geschichte während des Zweiten Weltkriegs bislang keine spezifische Studie gewidmet.
- Autor
- Chaubon, Hélène
- Titel
- La Corse à l'épreuve de la guerre 1939-1943
- Details
- Französischer Text, Paperback. 314 Seiten.
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0