Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Osprey
- Osprey - Combat
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
-
Osprey
- Osprey - Men at Arms
- Osprey - Campaign
- Osprey - Combat
- Osprey - Warrior
- Osprey - Elite
- Osprey - Fortress
- Osprey - Duel
- Osprey - New Vanguard
- Osprey - Air Campaign
- Osprey - Air Vanguard
- Osprey - Aircraft of the Aces
- Osprey - Aviation Elite
- Osprey - Dogfight
- Osprey - FOG Renaissance
- Osprey - Combat Aircraft
- Osprey - FOG Napoleon
- Osprey - Force on Force
- Osprey - X-Planes
- Osprey - Fleet
- Osprey - Battle Order
- Osprey - Bolt Action
- Osprey - Command
- Osprey - Essential History
- Osprey - Masterclass
- Osprey - Modelling
- Osprey - Modelling Manuals
- Osprey - Myth & Legends
- Osprey - Frostgrave
- Osprey - Games
- Osprey - Raid
- Osprey - Sonderausgaben
- Osprey - Wargames
- Osprey - Weapons
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
In den ersten Monaten des Ersten Weltkriegs, bevor die Kämpfe in einen statischen Grabenkrieg ausarteten, gab es eine kurze Periode mobiler Kämpfe, als die deutsche Armee durch Belgien und Nordfrankreich vorrückte und die ihr gegenüberstehenden französischen und britischen Streitkräfte zum Rückzug zwang. Beide Seiten des eskalierenden Konflikts setzten eine beträchtliche Anzahl von Kavallerieeinheiten ein, um ihre Infanterietruppen zu schützen, aufzuklären und ihre überlegene Mobilität für aggressive Kampfhandlungen zu nutzen.
Im Sommer 1914 hatte die britische Kavallerie die schwierige Aufgabe, den Rückzug der Britischen Expeditionsstreitkräfte zu decken, und die deutsche Kavallerie die ebenso anspruchsvolle Aufgabe, nach wochenlangen Kämpfen und Gewaltmärschen den Kontakt zu einem sich rasch zurückziehenden Feind aufrechtzuerhalten.
In diesem Buch wird eine vergleichende Bewertung der Doktrin, Organisation, Ausrüstung und Ausbildung der beiden Seiten vorgenommen, gefolgt von einer detaillierten Analyse der tatsächlichen Leistungen in drei wichtigen Gefechten: Casteau/Soignies (22. August), Cérizy/Moy (28. August) und Le Montcel/Frétoy (7. September). Diese Analyse wird durch sorgfältig ausgewählte Fotos und speziell in Auftrag gegebene farbige Abb. und Karten unterstützt.
Im Sommer 1914 hatte die britische Kavallerie die schwierige Aufgabe, den Rückzug der Britischen Expeditionsstreitkräfte zu decken, und die deutsche Kavallerie die ebenso anspruchsvolle Aufgabe, nach wochenlangen Kämpfen und Gewaltmärschen den Kontakt zu einem sich rasch zurückziehenden Feind aufrechtzuerhalten.
In diesem Buch wird eine vergleichende Bewertung der Doktrin, Organisation, Ausrüstung und Ausbildung der beiden Seiten vorgenommen, gefolgt von einer detaillierten Analyse der tatsächlichen Leistungen in drei wichtigen Gefechten: Casteau/Soignies (22. August), Cérizy/Moy (28. August) und Le Montcel/Frétoy (7. September). Diese Analyse wird durch sorgfältig ausgewählte Fotos und speziell in Auftrag gegebene farbige Abb. und Karten unterstützt.
- Autor
- Steele, Alan/Ruggeri, Raffaele
- Titel
- British Cavalryman vs German Cavalryman. Belgium and France 1914
- Details
- Englischer Text, Paperback, sehr viele sw- und Farbabb., einige Farbtafeln. 80 Seiten.
- Reihe
- Osprey - Combat
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
Osprey Publishing Ltd.
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0