Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Osprey
- Osprey - Combat
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
-
Osprey
- Osprey - Men at Arms
- Osprey - Campaign
- Osprey - Combat
- Osprey - Warrior
- Osprey - Elite
- Osprey - Fortress
- Osprey - Duel
- Osprey - New Vanguard
- Osprey - Air Campaign
- Osprey - Air Vanguard
- Osprey - Aircraft of the Aces
- Osprey - Aviation Elite
- Osprey - Dogfight
- Osprey - FOG Renaissance
- Osprey - Combat Aircraft
- Osprey - FOG Napoleon
- Osprey - Force on Force
- Osprey - X-Planes
- Osprey - Fleet
- Osprey - Battle Order
- Osprey - Bolt Action
- Osprey - Command
- Osprey - Essential History
- Osprey - Masterclass
- Osprey - Modelling
- Osprey - Modelling Manuals
- Osprey - Myth & Legends
- Osprey - Frostgrave
- Osprey - Games
- Osprey - Raid
- Osprey - Sonderausgaben
- Osprey - Wargames
- Osprey - Weapons
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Im 19. Jahrhundert standen sich die US-Streitkräfte und das Volk der Seminolen in einer Reihe von erbitterten Kriegen um das Schicksal Floridas gegenüber. Nachdem sich die Seminolen geweigert hatten, nach Westen in das Creek-Reservat in Mississippi zu ziehen, entsandte die US-Regierung Truppen, um Florida unter Bundeskontrolle zu bringen, was den Beginn des Zweiten Seminolenkrieges markierte.
Am 28. Dezember 1835 gerieten die US-Truppen unter der Führung von Major Francis Langhorne Dade auf dem Weg nach Fort King in einen Hinterhalt und wurden massakriert. Es folgten zwei Jahre Guerillakrieg, in denen die Seminolen den US-Truppen, die sie besiegen sollten, auswichen. In der Schlacht am Lake Okeechobee (25. Dezember 1837) erlitt eine US-Truppe unter der Führung von Colonel Zachary Taylor schwere Verluste, doch die Seminolen wurden zum Rückzug gezwungen. In der Schlacht am Loxahatchee River (24. Januar 1838) trafen die Truppen von Generalmajor Thomas S. Jesup auf eine große Gruppe von Seminolen, die ihnen zahlenmäßig überlegen waren und mehr Feuerkraft besaßen. Trotz ihres hartnäckigen Widerstands gegen das US-Militär wurden die Seminolen besiegt, und Florida wurde 1845 ein Bundesstaat der Union. Diese vollständig illustrierte Studie bewertet die auf beiden Seiten kämpfenden Streitkräfte und beleuchtet Taktik, Bewaffnung und Kampfbilanz der Seminolen-Krieger und ihrer US-Gegner während des Zweiten Seminolen-Krieges.
Am 28. Dezember 1835 gerieten die US-Truppen unter der Führung von Major Francis Langhorne Dade auf dem Weg nach Fort King in einen Hinterhalt und wurden massakriert. Es folgten zwei Jahre Guerillakrieg, in denen die Seminolen den US-Truppen, die sie besiegen sollten, auswichen. In der Schlacht am Lake Okeechobee (25. Dezember 1837) erlitt eine US-Truppe unter der Führung von Colonel Zachary Taylor schwere Verluste, doch die Seminolen wurden zum Rückzug gezwungen. In der Schlacht am Loxahatchee River (24. Januar 1838) trafen die Truppen von Generalmajor Thomas S. Jesup auf eine große Gruppe von Seminolen, die ihnen zahlenmäßig überlegen waren und mehr Feuerkraft besaßen. Trotz ihres hartnäckigen Widerstands gegen das US-Militär wurden die Seminolen besiegt, und Florida wurde 1845 ein Bundesstaat der Union. Diese vollständig illustrierte Studie bewertet die auf beiden Seiten kämpfenden Streitkräfte und beleuchtet Taktik, Bewaffnung und Kampfbilanz der Seminolen-Krieger und ihrer US-Gegner während des Zweiten Seminolen-Krieges.
- Autor
- Field, Ron/Hook, Adam (Illustr.)
- Titel
- Seminole Warrior vs US Soldier: Second Seminole War 1835-42
- Details
- Englischer Text, Paperback, sehr viele sw- und Farbabb., einige Farbtafeln. 80 Seiten.
- Reihe
- Osprey - Combat
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
Osprey Publishing Ltd.
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0