Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Osprey
- Osprey - Combat
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
-
Osprey
- Osprey - Men at Arms
- Osprey - Campaign
- Osprey - Combat
- Osprey - Warrior
- Osprey - Elite
- Osprey - Fortress
- Osprey - Duel
- Osprey - New Vanguard
- Osprey - Air Campaign
- Osprey - Air Vanguard
- Osprey - Aircraft of the Aces
- Osprey - Aviation Elite
- Osprey - Dogfight
- Osprey - FOG Renaissance
- Osprey - Combat Aircraft
- Osprey - FOG Napoleon
- Osprey - Force on Force
- Osprey - X-Planes
- Osprey - Fleet
- Osprey - Battle Order
- Osprey - Bolt Action
- Osprey - Command
- Osprey - Essential History
- Osprey - Masterclass
- Osprey - Modelling
- Osprey - Modelling Manuals
- Osprey - Myth & Legends
- Osprey - Frostgrave
- Osprey - Games
- Osprey - Raid
- Osprey - Sonderausgaben
- Osprey - Wargames
- Osprey - Weapons
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Diese umfassend bebilderte Untersuchung erzählt die Geschichte der Soldaten des Russisch-Japanischen Krieges und wie diese beiden Imperien gegeneinander stritten. Dabei läuteten sie unwissentlich eine neue Phase der Kriegsführung ein, an deren Horizont sich bereits die Kriegsformen des 1. Weltkrieges zeigten. Um die Wende des 20. Jahrhunderts lag die Region der Mandschurei auf einer potenziell katastrophalen politischen Bruchlinie; die alte Stärke Chinas bröckelte und ließ sowohl Russland als auch Japan die Möglichkeit, neue Gebiete von den Rändern dieses sterbenden Reiches abzutrennen und sich einzuverleiben.
Der russische Stolz würde mit dem japanischen Ehrgeiz in einem Konflikt kollidieren, der das Zeitalter der Massenarmeen einleitete, die auf Schlachtfeldern kämpften, die durch die neuen Kriegswerkzeuge, wie z.B. neuere und größere Artilleriegeschütze und den Einsatz von Maschinengewehren in offenen Schlachten neu definiert wurden. Es wurde erwartet, dass die riesige, aber überstrapazierte russische Armee ihren weitaus kleineren Gegner überrollen würde, aber die Aggressivität und der Eifer des moderneren japanischen Militärs straften diese Erwartung Lügen.
Der russische Stolz würde mit dem japanischen Ehrgeiz in einem Konflikt kollidieren, der das Zeitalter der Massenarmeen einleitete, die auf Schlachtfeldern kämpften, die durch die neuen Kriegswerkzeuge, wie z.B. neuere und größere Artilleriegeschütze und den Einsatz von Maschinengewehren in offenen Schlachten neu definiert wurden. Es wurde erwartet, dass die riesige, aber überstrapazierte russische Armee ihren weitaus kleineren Gegner überrollen würde, aber die Aggressivität und der Eifer des moderneren japanischen Militärs straften diese Erwartung Lügen.
- Autor
- Campbell, David/Noon, Steve (Illustr.)
- Titel
- Russian Soldier vs Japanese Soldier. Manchuria 1904-05
- Details
- Englischer Text, Paperback, sehr viele sw- und Farbabb., einige Farbtafeln. 80 Seiten.
- Reihe
- Osprey - Combat
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
Osprey Publishing Ltd.
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Chawley Park, Cumnor Hill
OX2 9PH Oxford,
Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@ospreypublishing.com
Webseite: www.ospreypublishing.com
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0