Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Panzer
- Deutschland
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Ein Raketensystem ist die Gesamtheit miteinander verbundener Bewaffnung und Technik, die für die Vernichtung von Boden- und Überwasserzielen notwendig ist. Wesentliche Bestandteile sind ein Führungselement, zwei oder mehrere Raketenkomplexe, Mittel der Gefechts-, der technischen und der rückwärtigen Sicherstellung sowie Mittel der Sicherung. Hauptbestandteil eines Raketensystems sind die Raketenkomplexe mit dem Bestand an Ausrüstung, der bei Gefechtshandlungen funktional verbunden und für den Beschuss eines Zieles mit Raketen notwendig ist.
In Band 2 werden die operativ-taktischen (R-11, R-17, ELBRUS und OKA) und die taktischen Raketensysteme der Landstreitkräfte (LUNA, LUNA-M und TOTSCHKA), die Küstenraketensysteme (SOPKA und RUBESH-Ä) der Volksmarine sowie die Panzerabwehrlenkraketen-Komplexe (SCHMEL, MALJUTKA, FAGOT, KONKURS, FALANGA, METIS, SCHTURM, und BASTION) vorgestellt. Für den effektiven Einsatz dieser Raketensysteme sind weiterhin Mittel der meteorologischen, pioniertechnischen und chemischen Sicherstellung, Führungs- und Nachrichtentechnik sowie Mittel der technischen und rückwärtigen Sicherstellung notwendig, die in diesem Buch ebenfalls behandelt werden. Die Ausführungen zum Verbleib der Raketensysteme nach Auflösung der NVA runden das Buch ab. Mit über 500 Fotografien wird neben der textlichen Beschreibung die bildliche Präsentation in den Vordergrund gerückt.
In Band 2 werden die operativ-taktischen (R-11, R-17, ELBRUS und OKA) und die taktischen Raketensysteme der Landstreitkräfte (LUNA, LUNA-M und TOTSCHKA), die Küstenraketensysteme (SOPKA und RUBESH-Ä) der Volksmarine sowie die Panzerabwehrlenkraketen-Komplexe (SCHMEL, MALJUTKA, FAGOT, KONKURS, FALANGA, METIS, SCHTURM, und BASTION) vorgestellt. Für den effektiven Einsatz dieser Raketensysteme sind weiterhin Mittel der meteorologischen, pioniertechnischen und chemischen Sicherstellung, Führungs- und Nachrichtentechnik sowie Mittel der technischen und rückwärtigen Sicherstellung notwendig, die in diesem Buch ebenfalls behandelt werden. Die Ausführungen zum Verbleib der Raketensysteme nach Auflösung der NVA runden das Buch ab. Mit über 500 Fotografien wird neben der textlichen Beschreibung die bildliche Präsentation in den Vordergrund gerückt.
- Autor
- Siegert, Jörg
- Titel
- Landgestützte Raketensysteme der NVA. Die Raketensysteme Boden-Boden der Landstreitkräfte und der Volksmarine. Band 2
- Details
- Sehr viele sw-Fotos, vereinzelte sw-Zeichnungen. 448 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0