Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Moderne Armeen
- Allgemein
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibungvon Tropic Thunder in Suriname. Band 1: From Independence to "Revolution" and Countercoups, 1975-1982
Hersteller
Band 31 aus der Reihe "Latin America @ War".Surinam wurde 1975 von den Niederlanden im Rahmen ihres Entkolonialisierungsprogramms in die Unabhängigkeit gezwungen. Die bürokratische Misswirtschaft der demokratischen Regierung führte zu einer Enttäuschung unter den Surinamesen, die 1980 zu einem Militärputsch durch eine Gruppe verärgerter Unteroffiziere führte. Obwohl der neu geschaffene Nationale Militärrat anfangs von der Bevölkerung unterstützt wurde, begann er bald mit eiserner Faust zu regieren, ging gegen die Regimegegner vor und hatte mit mehreren Gegenputschen zu kämpfen.
Gleichzeitig führte die Unterdrückung der Marrons (Nachkommen von Sklaven, die in den Dschungel geflüchtet waren) zur Gründung einer Rebellenbewegung, die als Dschungelkommando bekannt wurde und von surinamischen Dissidenten im Exil unterstützt wurde. So begann 1986 ein sechsjähriger Krieg, der Hunderte von Toten forderte, zahlreiche Dörfer zerstörte und Tausende von Flüchtlingen zur Folge hatte. Der Krieg endete 1992 mit dem Friedensabkommen von Kourou, nachdem die Demokratie in Surinam wiederhergestellt worden war.
Der Band ist mit mehr als 120 zeitgenössischen Fotos, Karten und authentischen Farbprofilen illustriert.
Gleichzeitig führte die Unterdrückung der Marrons (Nachkommen von Sklaven, die in den Dschungel geflüchtet waren) zur Gründung einer Rebellenbewegung, die als Dschungelkommando bekannt wurde und von surinamischen Dissidenten im Exil unterstützt wurde. So begann 1986 ein sechsjähriger Krieg, der Hunderte von Toten forderte, zahlreiche Dörfer zerstörte und Tausende von Flüchtlingen zur Folge hatte. Der Krieg endete 1992 mit dem Friedensabkommen von Kourou, nachdem die Demokratie in Surinam wiederhergestellt worden war.
Der Band ist mit mehr als 120 zeitgenössischen Fotos, Karten und authentischen Farbprofilen illustriert.
- Autor
- Peeters, Sanders
- Titel
- Tropic Thunder in Suriname. Band 1: From Independence to "Revolution" and Countercoups, 1975-1982
- Details
- Englischer Text, Paperback, 120 Fotos, Farbprofile, Karten, Großformat. 72 Seiten.
- Reihe
- Latin America @ War
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
HELION & COMPANY LIMITED
Budbrooke Road 0
CV34 5WE Waewick
Vereinigtes Königreich
E-Mail: tradeorders@helion.co.uk
Webseite: www.helion.co.uk
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Budbrooke Road 0
CV34 5WE Waewick
Vereinigtes Königreich
E-Mail: tradeorders@helion.co.uk
Webseite: www.helion.co.uk
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0