Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
-
Modellbau
- Große Bausätze zu kleineren Preisen
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bausätze
- Fertigmodelle
- Zubehör
- Kataloge
ICM: Herkunft und Geschichte
ICM wurde 1994 in der Ukraine gegründet. In den Jahren nach Erreichen der Unabhängigkeit von der Sowjetunion und Gründung der Ukraine im Jahr 1991 kam es zu großen wirtschaftlichen und industriellen Umstrukturierungen, in denen sich viele neue Unternehmen gründeten.
Das Unternehmen ICM begann als kleiner Hersteller von hochwertigen Modellbausätze. Der Fokus für die Produkte damals und heute lag auf Detailgetreue und historische Genauigkeit. Das Unternehmen ICM hatte eine klare Vision: Modelle entwickeln und produzieren, die nicht nur präzise und detailliert sind, sondern auch die Geschichte lebendig machen.
Seit seiner Gründung hat sich ICM stetig weiterentwickelt. Durch die kontinuierliche Verbesserung im Bereich der Fertigungstechniken hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im Modellbau entwickelt.
Heute exportiert ICM seine Produkte in viele Länder weltweit und hat sich einen festen Platz in der globalen Modellbau-Community erarbeitet. Vertriebspartner für Japan ist beispielsweise die HASEGAWA CORPORATION, in China werden die Modelle von GUANGZHOU MANWAH MODEL COMPANY vertrieben. An den Modellen erfreuen sich somit mittlerweile weltweit Modellbauer.
ICM Models: Das zeichnet die Modellbausätze aus
Die Modelle von ICM zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich hohe Detailtreue und historische Genauigkeit aus. Das Unternehmen investiert sehr viel Zeit in die Recherche bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Modellbausätze. Dadurch kann ICM sicherzustellen, dass jedes Modell ein authentisches Abbild des Originals bis ins kleinste Detail ist. Dies umfasst die genaue Nachbildung von Fahrzeugen, Flugzeugen und Figuren, die oft auf Originalplänen und historischen Fotografien basieren.
Ein weiteres Merkmal von ICM ist die hohe Qualität der Spritzgussteile. Die Modelle sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Die Teile passen gut zusammen, was den Zusammenbau erleichtert und sich im fertigen Modell widerspiegelt. Die Bauanleitungen sind klar und ausführlich geschrieben, was neben erfahrenen Modellbauern insbesondere Anfänger erfreut.
ICM ist auch bekannt für die Vielfalt und Kreativität seiner Modellbausätze. Das Unternehmen bietet nicht nur Standardmodelle von Militärfahrzeugen und Flugzeugen an, sondern auch weniger bekannte und ungewöhnliche Modelle. Dies umfasst exotische Fahrzeuge und Flugzeuge sowie Szenen aus der Geschichte und dem Alltag, die in der Modellbauwelt selten zu finden sind.
ICM Models: Das Sortiment
Das Sortiment von ICM ist äußerst vielfältig und deckt eine breite Palette von Epochen und Themen ab. Es werden Bausätze in außergewöhnlich vielen Maßstäben wie 1:16, 1:24, 1:32, 1:35, 1:48, 1:72, 1:144, 1:350 und 1:700 angeboten.
Ein Schwerpunkt des Angebots sind wie beispielsweise auch bei Dragon
Models, IBG oder Bronco Models Militärfahrzeuge und Flugzeuge aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die Modelle sind detailliert ausgeführt und bieten dem Modellbauer oftmals mehrere Bauvarianten und Markierungen / Decals. Es finden sich auch Raritäten wie beispielsweise der KfK-Kriegsfischkutter.
Neben den Militärmodellen bietet ICM auch eine beeindruckende Auswahl an zivilen Fahrzeugen und Figuren. Diese Modelle stellen alltägliche Szenen dar und sind bei Modellbauern beliebt, die Dioramen und realistische Darstellungen des täglichen Lebens bauen möchten. Beispiele hierfür sind historische Autos, Feuerwehrfahrzeuge und Figuren, die verschiedene Berufe und Aktivitäten darstellen, wie beispielsweise der AR-2 Löschwagen.
ICM erweitert kontinuierlich sein Sortiment und bringt regelmäßig neue Modelle auf den Markt. Dabei bringt das Unternehmen neben den bekannten Modellen im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern auch weniger bekannte Fahrzeuge und Figuren an. Dies macht die Modelle von ICM besonders interessant für Sammler und Modellbauer, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Modellen sind.
So bietet ICM beispielsweise die Bausätze den Stugna-P Panzerabwehr-Trupp, den Britischen Soldaten beim Gottesdienst an.
Fazit
ICM Modellbausätze haben sich Detailtreue und Qualität einen festen Platz in der Modellbauindustrie erarbeitet. Die Kombination hoher Qualität, historischer Genauigkeit und einer breiten Themenvielfalt macht die Modelle von ICM zu einer beliebten Wahl für Modellbauer weltweit. Wer nach außergewöhnlichen Modellen und Figuren sucht, wird im Produktprogramm von ICM fündig.
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0