Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Modellbau
- Wargaming
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Band 5 der Reihe "Helion Wargames". Sieben Jahrhunderte lang war die Geschichte Roms von zentraler Bedeutung für die Geschichte Europas. Diese Geschichte von Expansion und Niedergang ist die Inspiration für die Regeln dieser Wargames.
Three Ages of Rome" wurde für ein einfaches Spiel entwickelt und bietet den Spielern eine Erfahrung, die auf den Problemen der Kommandanten basiert. Die Regeln sind so gestaltet, dass sie ein Gefühl für die Ungewissheit der antiken Schlachten vermitteln. Die meisten Spiele sollten 2-3 Stunden dauern.
Entscheidend für den Erfolg ist es, seine Männer in Bewegung zu halten, auch wenn es nicht so gut aussieht. Es ist wahrscheinlich, dass die Einheiten nach und nach außer Gefecht gesetzt werden und der Zusammenhalt zu leiden beginnt. Wenn Befehlshaber nicht darauf achten, den Zusammenhalt aufrechtzuerhalten, könnten sie auf eine Katastrophe zusteuern!
Die sechs historischen Schlachtszenarien umspannen drei Zeitalter der römischen Geschichte (die Zeit der Expansion (300-30 v. Chr., die Kaiserzeit (30 v. Chr. bis 200 n. Chr.) und der Niedergang (200-450 n. Chr.) und bieten unterschiedliche Herausforderungen. Sie bieten den Spielern einen Einblick in die Art der Befehlsgebung in der antiken Kriegsführung. Der Gelände- und Szenariengenerator ermöglichen es den Spielern, ihre eigenen Spiele zu entwickeln. Für kompetitive Spiele gibt ein Punktesystem den Spielern alle Informationen, die sie benötigen, um ihre Streitkräfte genau auszubalancieren.
Three Ages of Rome" wurde für ein einfaches Spiel entwickelt und bietet den Spielern eine Erfahrung, die auf den Problemen der Kommandanten basiert. Die Regeln sind so gestaltet, dass sie ein Gefühl für die Ungewissheit der antiken Schlachten vermitteln. Die meisten Spiele sollten 2-3 Stunden dauern.
Entscheidend für den Erfolg ist es, seine Männer in Bewegung zu halten, auch wenn es nicht so gut aussieht. Es ist wahrscheinlich, dass die Einheiten nach und nach außer Gefecht gesetzt werden und der Zusammenhalt zu leiden beginnt. Wenn Befehlshaber nicht darauf achten, den Zusammenhalt aufrechtzuerhalten, könnten sie auf eine Katastrophe zusteuern!
Die sechs historischen Schlachtszenarien umspannen drei Zeitalter der römischen Geschichte (die Zeit der Expansion (300-30 v. Chr., die Kaiserzeit (30 v. Chr. bis 200 n. Chr.) und der Niedergang (200-450 n. Chr.) und bieten unterschiedliche Herausforderungen. Sie bieten den Spielern einen Einblick in die Art der Befehlsgebung in der antiken Kriegsführung. Der Gelände- und Szenariengenerator ermöglichen es den Spielern, ihre eigenen Spiele zu entwickeln. Für kompetitive Spiele gibt ein Punktesystem den Spielern alle Informationen, die sie benötigen, um ihre Streitkräfte genau auszubalancieren.
- Autor
- Garton, Philip
- Titel
- Three Ages of Rome. Fast Play Rules for exciting ancient battles
- Details
- Englischer Text, Paperback, 12 sw-Abb., 75 Farbfotos, 6 Diagramme, 80 Tabellen, 6 Karten. 160 Seiten.
- Gruppe
- Bücher (ladenneu)
HELION & COMPANY LIMITED
Budbrooke Road 0
CV34 5WE Waewick
Vereinigtes Königreich
E-Mail: tradeorders@helion.co.uk
Webseite: www.helion.co.uk
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Budbrooke Road 0
CV34 5WE Waewick
Vereinigtes Königreich
E-Mail: tradeorders@helion.co.uk
Webseite: www.helion.co.uk
Verantwortliche Person
Berliner Zinnfiguren
Knesebeckstr. 88
10623 Berlin
Deutschland
info@zinnfigur.com
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0