Telefon: 0049 (0)30 315 700 0
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet.Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Frühzeit-Altertum
Das heutige Augsburg bildete von der Zeitenwende bis um die Mitte des 5. Jahrhunderts über eine Zeitspanne von viereinhalb Jahrhunderten mit ca. 80 ha Fläche die größte und bedeutendste Siedlung in der gesamten römischen Provinz Raetia. In ihr lässt sich zudem nur für Augusta Vindelicum das Stadtrecht eindeutig belegen. Aufgrund der ungebrochenen Siedlungskontinuität ins Mittelalter ist die römische Stadt heute weitgehend überbaut; sichtbare römische Überreste sind im Stadtbild nicht erhalten geblieben.
Zahlreiche bedeutende Funde belegen jedoch die Bedeutung der antiken Stadt. Der Kenntnisstand zur historischen und siedlungstopographischen Entwicklung der römischen Stadt hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten durch zahlreiche bauvorbereitende archäologische Untersuchungen, Neufunde und wissenschaftliche Analysen um ein Vielfaches erhöht.
Zahlreiche bedeutende Funde belegen jedoch die Bedeutung der antiken Stadt. Der Kenntnisstand zur historischen und siedlungstopographischen Entwicklung der römischen Stadt hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten durch zahlreiche bauvorbereitende archäologische Untersuchungen, Neufunde und wissenschaftliche Analysen um ein Vielfaches erhöht.
- Autor
- Hartmann, Andreas/Gairhos, Sebastian/Ortisi, Salvatore/Weber, Gregor (Hrsg.)
- Titel
- Das römische Augsburg: Militärplatz, Provinzhauptstadt, Handelsmetropole
- Details
- Ca. 150 farbige Abb., Großformat. 164 Seiten.
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Deutschland
E-Mail: info@herder.de
Webseite: www.herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Deutschland
E-Mail: info@herder.de
Webseite: www.herder.de
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.Copyright © 2020 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0